auf der productronica
Halle A2, Stand 159
Ihr Spezialist für
polymere Werkstoffe.
WERNER WIRTH liefert Schutzlacke,
Gießharze, Kleber und Thermoplaste
für den Elektronik-Komponentenschutz.
Ihr Spezialist für
polymere Werkstoffe.
WERNER WIRTH liefert Schutzlacke,
Gießharze, Kleber und Thermoplaste
für den Elektronik-Komponentenschutz.
Die wichtigsten Zutaten für dauerhaften Komponentenschutz für Ihre Elektronik
Für funktionierende Verbindungen und dauerhaften Komponentenschutz in Produktion und Betrieb ist die Wahl optimaler polymerer Werkstoffe und Materialien ganz elementar. Sie suchen nach Schutzlacken für Conformal Coating, Thermoplasten für Hotmelt Moulding, Gießharzen für Verguss (Potting) oder Klebern (Bonding)? Bei WERNER WIRTH sind Sie an der richtigen Adresse. Zuverlässiger Elektronik-Komponentenschutz auch unter extremen Bedingungen und Umwelteinflüssen ist eine unserer Kernkompetenzen.
Ganz gleich, vor welchen äußeren Einflüssen die empfindliche Elektronik im Inneren eines Bauteils geschützt werden soll oder für welches Komponentenschutz-Verfahren Sie Materialien benötigen: Wir wissen aus langjähriger Erfahrung, welche Werkstoffe wann, wie, wo und warum wunschgerecht wirken und eingesetzt werden müssen. Und wir haben oder finden auch für Ihre Herausforderungen die individuell richtige Lösung.
Sprechen Sie uns an und erleben Sie im direkten Kontakt mit uns, wie ganzheitlich wir denken und wie umfassend unsere Expertise ist, die in jede persönliche Beratung einfließt.
Conformal Coating / Leiterplattenlackierung:
WERNER WIRTH liefert den idealen Schutzmantel für Ihre hochsensiblen PCB-Baugruppen gegen Einflüsse wie Feuchtigkeit, Staub, UV-Licht oder Säuren: offen oder geschlossen, transparent oder blickdicht, für jede Temperatur geeignet und individuell auf Maß geschneidert. Ob partiell mit Thin Film lackierte Komponenten oder vollständig beschichtete, sonnen-, sicht- und lösungsmittel-geschützte Bauteile: Bei der Wahl des richtigen Materials können Sie sich auf WERNER WIRTH verlassen.
Als erfahrener Anbieter von Verbindungstechnik und Komponentenschutz aus einer Hand bieten wir umfangreiches Know-how und eine große Auswahl an schützenden Lacken und Beschichtungen mit unterschiedlichen Viskositäten. Und was es nicht von der Stange gibt, entwickeln und realisieren wir individuell für Sie und Ihr Projekt. Wir liefern präzise entwickelte Coating-Materialien, die in exakten Zeiten aushärten, nach dem Tauchgang genau berechnet ablaufen und später im Einsatz so dauerhaft sind, wie es die Umgebung Ihres Projekts erfordert.
Potting / Gießharz-Verguss:
Der Gießharz-Verguss schützt gegen Außeneinflüsse, wie z.B. extreme Umwelteinflüsse, dient als Brandschutz, verhindert neugierige Blicke von Raubkopierern und kann gleichzeitig die Gehäusefunktion übernehmen. Mit all diesen Möglichkeiten und damit einhergehenden Anforderungen kennen wir uns bestens aus, haben das Fachwissen, die Erfahrung und empfehlen Ihnen vielfach bewährte und wirtschaftliche Gießharze für den optimalen Verguss ganzer Baugruppen.
Anforderungsgerechte Widerstandsfähigkeit, die genau zu Ihrem Produkt passt: Ein- und Zweikomponenten-Vergussmassen, Polyurethane und Polyolefine, Silikone und Epoxidharze. Profitieren Sie auch von schnellen Probereihen in unserem Working-Lab und der langjährigen Erfahrung, die so manchen Test überflüssig macht.
Bonding / Kleber:
Wenn es um zuverlässige und dauerhafte Verbindungen an und auf Leiterplatten geht, sind wir ganz in unserem Element. Denn bei dieser Technologie verschwimmen die Grenzen zwischen Verbindungstechnik und Komponentenschutz – beides beherrschen wir perfekt. Setzen Sie auf unsere langjährige Erfahrung, wie flüssig ein Klebstoff sein darf oder muss, ob er leiten oder isolieren soll und ob ein Bauteil damit unterfüllt (Underfill) oder überzogen (Glop-top) werden soll – oder ob man gar hindurchschauen können sollte (Optical Bonding).
Wir freuen uns darauf, Ihnen die Vorteile der einzelnen Klebstoffe zu erläutern – von Polyurethan mit breitem Einsatzspektrum über harte Epoxidharze mit sehr niedrigen Ausdehnungskoeffizienten oder recht weiche Silikone, die von -50°C bis 200°C flexibel sind, bis hin zum vielseitigen Sofort- und Superkleber auf Basis von Cyanoacrylaten.
Hotmelt Moulding / Vergussstoffe:
Die Einsatzgebiete sind vielfältig: von der Abdichtungsfunktion über Umhüllung oder formgebender Funktion bis hin zur Gehäusefunktion. Entsprechend ist es eine Kunst für sich, das richtige Vergussmaterial zu finden. Beim Hotmelt Moulding arbeiten die Maschinen mit eher niedrigen Temperaturen und weitaus geringerem Einspritzdruck als beim normalen Kunststoffspritzguss. Das schont die Bauteile und lässt die Thermoplaste schnell aushärten. Dies ist Vorteil und Material-Herausforderung zugleich: Denn aufgrund der geringen Kühlzeiten bleiben nur wenige Sekunden, um auch filigranste Bauteile lückenlos zu umschließen, keine Kavität auszulassen und ohne Verzug aus der Maschine zu kommen. Dafür sind unsere Polyamide und Polyester perfekt geeignet.
Vertrauen Sie auf der Suche nach dem passenden Material für Top-Ergebnisse zu preiswerten Konditionen auf die ganzheitliche Beratungskompetenz und langjährige Erfahrung von WERNER WIRTH.
Polymere Werkstoffe: Die passenden Materialien für langlebige Elektronik-Innovationen.
Schutzlacke:
Wir empfehlen die BECTRON®-Palette von Elantas für maßgeschneiderte Schutzmäntel auf Basis von Alkydharzen, Acryliken, Epoxiden, Polyurethanen und Silikonen, lösungsmittel- oder wasserbasierten Lacken sowie UV- oder feuchtigkeitshärtenden Schutzlacken.
Gießharze:
Der Bauteilverguss empfiehlt sich für härteste Einsatzgebiete oder extreme Umwelt-Bedingungen, wie z.B. bei Offshore-Komponenten. WERNER WIRTH liefert Ein- und Zweikomponentenlösungen, Polyurethane und Polyolefine, Silikone und Epoxidharze von BECTRON®.
Kleber:
Wir haben für alles den richtigen Kleber – und schwören dabei auf die Bectron®-Produkte von ELANTAS: vom Alleskönner Polyurethan über sehr harte Epoxidharze bis hin zu flexiblen Silikonen (1- & 2-komponentig). Als vielseitigen Superkleber empfehlen wir Cyanoacrylat in Form von Bostik Born2Bond™.
Thermoplaste:
Die Hotmelt-Vergussstoffe von THERMELT – (reaktive) Polyamide und Polyester – können in jede gewünschte Form gebracht werden. Sie eignen sich für Stecker, Sensoren und ganze Baugruppen. Permafrost oder 200°C Hitze, Salz, Alkohol? – Alles kein Problem!
Der einzige Spezialist, der Komponentenschutz und Verbindungstechnik kombiniert.
WERNER WIRTH vereint umfangreiches Know-how, Prozesskompetenz, Materialien, Bauteile, Werkzeugbau und Maschinen unter einem Dach. Unsere Kunden schätzen uns als ganzheitlich denkenden Spezialisten für innovative Verbindungstechnik und nachhaltigen Komponentenschutz aus einer Hand. Mit 25 Jahren Erfahrung beherrschen wir alle Arten des Komponentenschutzes – von Conformal Coating (Lackierung) über Potting (Verguss), Bonding (Kleben) bis hin zu Hotmelt Moulding (Niederdruckspritzguss) in allen Ausprägungen.
Unsere Experten denken weiter, beziehen alle Parameter in die Beratung ein und finden die für Sie passgenaue und optimale Lösung. Bei der Materialauswahl für den perfekten Bauteile-Schutz berücksichtigen wir alle entscheidenden Faktoren: Erweichungspunkt, Einsatztemperatur, Haftung auf dem Trägermaterial, kurze Prozesszeiten, Gewicht, Verarbeitungsviskosität, Shore-Härte, Zug- und Reißdehnung, Brennverhalten sowie Widerstand gegen aggressive Medien wie Benzin und Alkohol sowie bestmögliche Umweltfreundlichkeit.
Übrigens liefern wir auf Wunsch nicht nur das Material, sondern gern auch das fertig beschichtete Produkt – oder die passende Fertigungsanlage, vom manuellen System bis zum Großproduktionsmodul.
Branchenkompetenz von A bis Z
Als einziger ganzheitlicher Spezialist in der Elektronikbranche für Verbindungstechnik und Komponentenschutz sorgen wir für funktionierende und dauerhaft geschützte Kontakte in jedem Maßstab in einer Vielzahl von Branchen – von A wie Automobil bis hin zur Weichenstellung im Zugverkehr. Bei der folgenden Auflistung handelt es sich nur um einen kleinen Einblick in unsere Marktkompetenzen, Branchen und Tätigkeitsfelder. Sehr gern erläutern wir Ihnen im persönlichen Gespräch, für welche Herausforderungen wir in Ihrer eigenen Branche bereits polymere Werkstoffe geliefert haben – oder sogar Werkzeuge, Maschinentechnologie oder fertig verarbeitete Produkte bzw. Baugruppen.
Automotive
Elektromobilität
Elektronik & Elektrotechnik
Energietechnik
Medizintechnik
Anlagen- & Maschinenbau
Vertrauen Sie auf den ganzheitlich erfahrenen Spezialisten für Elektronik-Komponentenschutz.
VERARBEITUNGSMATERIALIEN
FÜR ALLE GÄNGIGEN SCHUTZVERFAHREN
25 JAHRE ERFAHRUNG IM
ELEKTRONIK-KOMPONENTENSCHUTZ
FUNDIERTE BERATUNG INKLUSIVE –
INDIVIDUELL & GANZHEITLICH
Live testen: Komponentenschutz zum Anfassen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin.
Sie möchten uns und unser vielfältiges Angebot rund um Komponentenschutz gern persönlich kennenlernen – und live testen? Im Rahmen unserer sogenannten Technologietage, die ganz individuell für Sie und Ihr Team stattfinden, haben Sie die Möglichkeit, alles live zu erleben.
Erzählen Sie uns von Ihren spezifischen Anforderungen, entdecken Sie das umfangreiche Produktsortiment und vergleichen Sie verschiedene Alternativen direkt in der Praxis. Bringen Sie dafür sehr gern eigene Produkte zur Muster-Verarbeitung mit.
Wann passt es bei Ihnen terminlich am besten?
Schreiben Sie uns:
Kontakt
Werner Wirth GmbH
Hellgrundweg 111
22525 Hamburg
Germany